8F und ASKÖ EM-Vorentscheidung
Es ist vollbracht!
Nachdem die Herren der 2. Bundesliga Nord bereits drei Matchbälle im Kampf um den Meistertitel vergeben haben, war es diesmal im Auswärtsspiel gegen KV Union Raiffeisen Mank soweit, obwohl es lange Zeit nicht danach ausgesehen hat…
Im ersten DG starteten Vasic Zoran vs. Fasel Karl sowie Staffel Kurt vs. Sandler Alfred! Der Plan war uns 2:0 in Führung zu bringen! Zoki hatte über das gesamt Spiel gesehen keine Probleme mit seinem Gegenspieler und fixierte mit 569:524 ganz klar unseren Mannschaftspunkt! Kurti spielte gewohnt stark ins Volle, doch diese eigenwillige Anlage brachte er ins Räumen nicht unter Kontrolle und so musste er dank 12 FW (!) seinem Gegner den Mannschaftspunkt mit 515:520 überlassen! 1:1 +40 war aber noch in Ordnung!
Jetzt sollte Lukas Temistokle gegen Reiter Mathias und Mikolitsch Michael gegen Prüller Richard die Ausgangslage verbessern! Luki, durch die Nachwehen einer Verkühlung bzw. weiter von Knieproblemen gehandikapt, musste auf jeder Bahn einen Rückstand nach dem Vollen nachlaufen! Durch konzentriertes Räumen und vielen Fehlwürfen seines Gegenspielers konnte er aber 3 Bahnen gewinnen und auch noch ein paar Kegel gutmachen – 547:528. Michi hatte gegen den eigentlich besten Heimspieler keine Chance, hielt aber mit 539:551 den Kegelrückstand in Grenzen! Zwischenstand 2:2 +47
Jetzt hatten es Tamas Babos vs. Hackl Hubert und Mikic Stanisa vs. Rabl Harald in der Hand uns den schon lang fälligen Titel zu erspielen! Doch vom ersten Wurf an lief das Spiel gegen uns! Nach 60 Wurf stand es 1:1 bei Tomi bzw. 0,5:1,5 bei Stana und der Kegelvorsprung war auf +15 Holz geschmolzen! Die dritte Bahn brachte uns zumindest bei Stana wieder ins Spiel der mit sehr starken 164:141 ein paar Kegel aufholen konnte! Tomi hingegen misslang die Bahn total und somit war bei ihm der Kegelvorsprung seines Gegners nicht mehr aufzuholen! Die Gesamtkegel waren zu diesem Zeitpunkt auch schon bei -2 angelangt! Mit dem Rücken zur Wand drehten unsere zwei Schlussspieler noch mal ordentlich auf! Tomi´s 155 reichten zwar nicht zu einem Satzpunkt, aber er verlor damit nur 4 Holz auf dieser Bahn – Gesamt 555:598! Stana drehte für uns das Spiel auf den Kopf! Fulminante 156 auf der Schlussbahn gekoppelt mit 118 seines Gegners brachten nicht nur die Gesamtholz sondern auch noch den Mannschaftspunkt auf unsere Seite! Mit 320 auf 1/2 war es nicht nur eine sensationelle Leistung sondern er war damit auch unsere Matchwinner und Mannschaftsbester 575:547!
5:3 +32 Holz bedeuteten den Sieg – da der einzige Verfolger nur 4:4 spielte sind wir vor der letzten Runde mit 3 Punkten uneinholbar Vorne und somit MEISTER DER 2. BUNDESLIGA NORD
Jetzt gilt es die Konzentration hoch halten da uns noch die schwere Relegation bevor steht!
Herren 1 mussten beim Vizemeister aus St. Pölten um die letzte Minichance auf Platz 3 kämpfen und dazu war ein Punktegewinn unbedingt notwendig! Daher war die Taktik vorgegeben! Die zwei mit Abstand besten Spieler „vorgeben“ und auf die anderen punkten!
Im ersten DG starteten Riccardo Hennebichler vs. Matko Bulka und Janos Brancsek vs. Quirin Markus! Ricci wehrte sich mit Händen und Füßen, war aber mit 590:633 chancenlos! Jani wiederum hatte trotzt nicht überzeugendem Spiel am Ende keine Schwierigkeiten seinen Punkt ins Trockene zu bringen 572:558! 1:1 alles im Plan
Jetzt sollte eigentlich das Ergebnis des ersten DG wiederholt werden und dabei der Kegelrückstand in Grenzen gehalten werden! Patrick Vonderheidt hatte gegen Lukas Huber mit 549:645 erwartungsgemäß keine Chance. Anders verlief das Duell Andreas Pedevilla vs Leopold Seifert! Andi musste gleich auf der ersten Bahn einen großen Kegelrückstand hin nehmen, welchen er bis zu Schluss nicht mehr aufholen konnte! Da er aber die restlichen 3 Bahnen für sich entscheiden konnte, wanderte dieser Mannschaftspunkt mit 568:570 auf unsere Seite 2:2 -127 bedeuteten, dass noch maximal das angestrebte 4:4 möglich ist!
Peter Bugar vs. Thomas Löscher/Alexander Tischler und Jürgen Ertl vs. Jan Kotyza sollten im letzten DG die Punkte für uns machen! Peter begann sehr stark während Thomas nicht seinen Besten Tag hatte! Die Heimmannschaft reagierte und brachten Alex statt Thomas! Dieser startete gleich super in sein Spiel und Peter brachte mit etwas Glück bei 155:154 seinen Satzpunkt nach Hause! Von da an spielte eigentlich nur noch Alex, aber Peter konnte zum Glück immer nachsetzen und mit den Gesamtholz vorne bleiben! Die Partie endete 2:2, 610:591 – somit Punkt KSV! Jürgen startete wie aus der Pistole geschossen und führte nach 60 Wurf 2:0 und 330:295! Da er auch die dritte Bahn für sich entscheiden konnte, verbuchte er schon vorzeitig den Mannschaftspunkt auf seiner Seite! Am Ende steht die Mannschaftsbestleistung von 618:574 und ein ganz klares 4:0!
Aus Sicht des Mannschaftsführers hat jeder seine Aufgabe tadellos gelöst, die Gesamtholz waren Aufgrund der tollen Leistungen von Lukas und Matko aber nicht zu holen! Mit diesem 4:4 haben wir weiter die Chance auf Platz 3, wobei wir selbst gewinnen und auf Schützenhilfe aus Ritzing hoffen müssen!
GRATULATION zu dieser hervorragenden Leistung beim letztjährigem Vizemeister
Damen 1 hatten den regierenden, und nach diesem Spiel auch kommenden, Meister von BBSV Wien zu Gast! Von Haus aus schon eine sehr schwere Aufgabe, aber durch das Fehlen der zweiten Legionärin fast schon unlösbare!
Es schien, als wäre die Mannschaft durch die Abwesenheit von Andrea irgendwie mental blockiert, denn anders ist es nicht zu erklären, dass die ersten beiden Durchgänge nicht annähernd an die zuletzt gezeigten Leistungen anschließen konnten!
Anita Hegedüs vs. Pumpler Dominique 530:580, Renate Horvarth vs. Dana Wiedermannova 533:586, Ingrid Rapf vs. Daniela Plamenig 522:535 und Jennifer Kozak vs. Nicole Plamenig 508:566 sorgen für ein 0:4 aus unserer Sicht!
Erst der letzte DG zeigte, dass doch noch Leben in der Mannschaft steckt! Maria Ertl vs. Hana Wiedermannova war aber trotz 564 gegen den neuen Bahnrekord von Hana mit 613 chancenlos! Den Ehrenpunkt der Heimischen rettete Elisabeth Drechsler vs. Sabrina Kaufmann in einem dramatischen Spiel welches sie am Ende mit 566:563 für sich entschied!
BBSV Wien erzielte mit Hana einen neuen Einzelbahnrekord, sowie mit 3443 Kegel auch einen neuen Mannschaftsbahnrekord und sicherte sich mit diesem Sieg auch vorzeitig den Meistertitel!
Gratulation!
Zu unseren Damen kann man aber sagen – KOPF hoch – VOR der Saison wurden wir eher als Abstiegskandidat gehandelt und jetzt platzieren wir uns in der oberen Hälfte – Glückwunsch!
Im letzten Spiel auswärts gegen Steyr können beide Mannschaften locker drauf los spielen und es entwickelt sich hoffentlich ein gutes Spiel mit schönen Zahlen
Damen 2 hatten Sport Klub GÖC zu Gast!
Leider konnten wir auch dieses Spiel nicht gewinnen und mussten eine knappe 3:5 -16 Niederlage hinnehmen! Klasse die Leistung von Jasmin Weiss, die mit 552 zeigte, dass sie unglaublich wichtig für die Mannschaft wäre!
In der letzten Runde geht es auswärts nach Dornbirn gegen den schon feststehenden Meister – eine sehr schwere Aufgabe – doch müssten Punkte her um den Klassenerhalt aus eigener Kraft noch zu schaffen!
Ergebnisse der ASKÖ EM-Vorentscheidung:
Ü50 Damen
3. Weiss Annemarie 503
4. Rapf Ingrid 502
6. Suppan Cornelia 487
Allg. Klasse Herren
1. Mikolitsch Michael 593
4. Gründinger Richard 539
Ü50 Herren
4. Böhm Siegfried 570
5. Mikic Stanisa 547