7F und Cup Finale Herren in Wien
SL top – BL, 2BLN Flopp
Herren 1 empfingen zu Hause den Tabellendritten aus Kleinwarasdorf! Wollte man die Minichance auf Platz 3 noch am Leben erhalten, so musste ein Heimsieg her!
Den Anfang machte wie immer Bugar Peter (gg. Pinter Christian) und Ertl Jürgen (gg. Papp Istvan). Peter hatte diesmal ungewöhnliche Probleme mit dem Spiel ins Volle, konnte sich aber ins Räumen immer wieder ran spielen! Am Ende holte er den Mannschaftspunkt mit 604:590! Jürgen hatte mit seinem Gegenspieler keine Probleme und siegte klar 4:0 und 609:566
Im Mitteldurchgang hatte diesmal Vonderheidt Patrick vs Brandstätter Peter und Hennebichler Riccardo vs Kiss Ferenc keine Chance! Die Gäste siegten klar mit 580:569 bzw Ferenc mit Tagesbestleistung 640:586!
Jetzt musste unser Schlussdurchgang Pedevilla Andreas vs Janits Martin sowie Brancsek Janos vs Galos Patrick noch einen Punkt und den Kegelrückstand aufholen! Andi hatte mit seinem Gegner schwer zu kämpfen und musste sich trotz guter 601 doch deutlich gegen Martins 627 geschlagen geben! Jani wiederum hatte keine große Mühe und holte nicht nur den Mannschaftspunkt sondern mit 611:529 noch die notwendigen Kegel!
Endstand 5:3 +48
Somit müssen nächste Woche weiter Punkte auswärts gegen Voith her um weiter von Platz 3 zu träumen
Herren 2 hatten die Möglichkeit gegen Gem.Bed. Wr. Neustadt mit einem Heimsieg den Meistertitel vorzeitig zu fixieren! Fehlender Trainingsfleiß und vielleicht auch ein wenig Pech sorgte aber dafür, dass die Meisterschaft weiter spannend bleibt! Wir haben jetzt schon 3 Matchbälle vergeben – hoffen wir, dass sich das am Ende nicht rächt!
Im ersten DG starteten wie immer Staffel Kurt vs Weihs Alfred sowie Vasic Zoran vs Fast Karl! Beide brachten ihre Punkte ins Trockene und zu diesen Zeitpunkt war auch noch alles im Plan!
Der zweite DG sollte dann die Wende zu Gunsten der Gäste bringen! Lukas Temistokle vs Suhane Ovidiu und Tamas Babos vs Brancsek Janos Sen. waren auf verlorenen Posten! Aus einem sicheren 2:0 wurde ein 2:2 mit deutlichem Kegelrückstand! Das war Aufgrund der Aufstellung der Gegner gar nicht unerwartet und eigentlich war es trotzdem für unseren Schlussdurchgang angerichtet!
Mikolitsch Michael vs Christ Thomas und Mikic Stanisa vs Watz Robert hätten dem Spiel noch dir richtige Wende geben können – nein eigentlich fast müssen! Doch leider kommt es manchmal anders als erwartet! Grottenschlechte 527 unseres besten Heimspielers besiegelten die Niederlage mit 3:5 -31 Holz! Da half auch nicht, dass Stana seinen Punkt sicher nach Hause spielte und einiges an Kegeln gut machte!
Nächste Woche auswärts gegen Mank gibt es den nächsten Matchball, der endlich genützt werden sollte!
Damen 1 waren bei der SPG SKH/Post SV 1036 zu Gast! Die Heimischen spielten bisher eine durchwachsene Saison womit wir uns durchaus Chancen ausrechneten!
Im Eröffnungsdurchgang spielten für uns Anita Hegedüs gegen Vranitzky Ursula und Drechsler Elisabeth gegen Prochazkova Pavlina! Anita musste zwar die ersten zwei Bahnen zum Teil deutlich abgeben, steigerte sich aber auf den zweiten 60 Wurf und konnte somit den Mannschaftspunkt mit 597:586 doch noch auf unsere Seite bringen! Sissi zeigte, dass sie das System verstanden hat! Trotz sehr mäßigen 119 auf der zweiten Bahn konnte sie die anderen Bahnen gewinnen und den Mannschaftspunkt mit weniger Holz 586:598 retten! Somit gingen wir mit dem erfreulichen Ergebnis von 2:0 in den zweiten Durchgang!
Hier sollte Horvath Renate vs Kucharova Gabriela und Kozak Jennifer vs Rirsch Michaela die Ausgangsposition halten oder sogar verbessern! Renate wieder bärenstark, lies der gegnerischen Legionärin mit 585:558 keine Chance! Jenny spielte bis auf die zweite Bahn ganz solide und die zweite sensationell – auf 114 Volle lies sie dann noch 54 Räumen folgen und 168 bedeuteten schon einen guten Kegelpolster da ihre Gegnerin nur 126 zu Fall brachte! Am Ende siegte sie klar mit 572:523! Perfekter Zwischenstand nach zwei Durchgängen 4:0 +75
Dies sollte sich unser Schlussdurchgang Sebestyen Andrea und Ertl Maria nicht mehr nehmen lassen! Zwar musste sich Andrea der U23 Nationalspielerin Fiona Steiner mit 565:580 geschlagen geben doch gleichzeitig gewann Maria gegen Vsetecka Petra mit 580:540!
Somit steht am Ende ein toller 7:1 Auswärtserfolg mit Mannschaftsrekord von 580 Schnitt!
GRATULATION
Damen 2 trafen auswärts auf die Damen von Kleinwarasdorf!
Auf dieser nicht leicht zu spielenden Bahn waren wir am Ende ohne Chance obwohl wir noch mit einem 2,5:1,5 und plus 101 Holz Vorsprung in den letzten Durchgang gingen!
586 bzw. 556 der Gastgeberinnen am Schluss waren aber viel zu viel für uns!
Endstand 2,5:5,5 – Mannschaftsbeste Rapf Ingid 520
Am Sonntag stand das Finale des Wr. Landescup der Herren auf der Bahnsteggasse am Programm!
Erwartet wurde ein enges Duell von KSV Wien mit der SPG SKH/Post SV 1036! KSV Wiener Linien II und KSV Wiengas wurden nur Außenseiterchancen eingeräumt! In diesem Spiel auf Punkte ohne Kegelwertung ist immer alles möglich und eine schlechte Bahn bedeutet nicht unbedingt einen Beinbruch! Dieses System fordert aber auch die Mannschaftsführer, da immer wieder unpopuläre taktische Entscheidungen getroffen werden müssen, welche dem eigentlichem Zweck des Kegelsportes – so viele Kegel wie möglich umhauen – nicht dienlich sind! Eine solche Entscheidung am Rande der Sportordnung und auch der, zumindest optischen, Unsportlichkeit sollte am Ende zwischen Sieg und Niederlage entscheiden!
Doch wie in anderen Sportarten auch ist es so was der Schiedsrichter nicht ahndet gilt als korrekt!
Die Details:
Jürgen Ertl eröffnete für uns und traf im ersten DG gleich auf den vermutlich stärksten Spieler von 1036 – Vsetecka Philipp! Mehr als ärgern konnte er ihn nicht, aber die 3 Punkte waren das vorher geplante Ergebnis! Alles im Lot!
Jetzt solle Patrick Vonderheidt auf seiner ehemaligen Heimbahn unser Ausgangslage verbessern! Er erwischte wohl den schwärzesten Tag dieser Saison und musste sich nicht nur SKH/1036 sondern auch noch den restlichen Mannschaften geschlagen geben!
Ernüchternder Zwischenstand nach 2 DG und eine vermutete kleine Vorentscheidung zu unseren Ungunsten
SKH/1036 7,5
Wiengas 4,5
KSV und WVB 4
Jetzt sollte mit Peter Bugar die Aufholjagd gestartet werden! Doch wurde diese gleich durch eine 110 Startbahn gebremst! Peter konnte sich dann zum Glück steigern und eine Punkteteilung mit 1036 erringen! Aber wir hatten immer noch 3,5 Punkte Rückstand!
Als nächster Spieler war Riccardo Hennebichler an der Reihe und er löste seine Aufgabe bravurös! 608 und 4 Punkte brachte uns näher an die Spielgemeinschaft heran! Trotzdem hatten wir es zu diesem Zeitpunkt nicht selbst in der Hand dem Spiel noch die entscheidende Wende zu geben! Irgendwie mussten 2,5 Punkte aufgeholt werden!
Diese Möglichkeit ergab sich dann im 5. Durchgang!
Janos Brancsek spielte unglaubliche erste 60 Wurf und hatte mit 334 8 Satzpunkte auf seinem Konto! Auch auf der dritten Bahn war er Richtung Bahnrekord unterwegs! Doch eine unerwartete Schwäche von Pelzlbauer Harald mit gleichzeitig gutem Spiel von WVB und Wiengas „zwangen“ uns zu einer taktischen Maßnahme! Um die zwei Mannschaften in den Satzpunkten näher an an die SPG ran kommen zu lassen, überspielten wir selbst nur die SPG und überließen die höheren Punkte den Anderen! J
etzt brauchten wir auf der letzten Bahn nochmals Schützenhilfe und gleichzeitig selbst mindestens 2 Satzpunkte!
Jani war durch unser taktisches Manöver ein wenig von der Rolle und brauchte lange um wieder in seinen gewohnten Rhythmus zu finden! Am Ende sollte er aber die notwendigen 2 Satzpunkte holen! Gleichzeitig erzielte Neumann Gerhard von KSV Wiengas einen Neuner nach dem anderen ins Räumen und leistete uns die erhoffte Schützenhilfe da er Harry mit 150:144 bezwang!
Somit konnten wir den Rückstand auf 0,5 Punkte reduzieren und hatten es im letzten Durchgang selbst in der Hand den Sieg noch einzufahren!
Diese Aufgabe übernahm für uns Andreas Pedevilla gegen Thomas Newetschny! Die Spieler der anderen Vereine konnten nur noch entscheidend eingreifen, aber nicht mehr um den Sieg mitspielen! Trotz verlorener erster Bahn (3 Punkte) lies sich Andi nie aus der Ruhe bringen und spulte sein Programm gewohnt routiniert ab!
Mit 595 – 14 Satzpunkte sicherte er sich ganz klar die 4 Mannschaftspunkte und fixierte zu unser großen Freude noch den Cup-Sieg für uns!
GRATULATION an die Mannschaft, die immer an sich geglaubt hat, und VIEL ERFOLG bei Ö-Cup in Tirol wo noch eine Teilnahme am NBC Pokal in Straubing winken könnte