3.Frühjahrsrunde und Wr. Sprint
Endlich……
konnten Herren 1 annähernd das zeigen, was auch tatsächlich in ihnen steckt!
Im Heimspiel gegen Ritzing zeigten sie keine Schwächen und ließen dem Gegner nur einen Mannschaftspunkt!
Im Duell der Teamspieler Ertl Jürgen vs Gerdenitsch Roman setzte sich Roman mit 623:601 gegen, einen gesudheitlich sichtbar angeschlagen, Jürgen durch!
Auf der anderen Seite konnte Bugar Peter ganz deutlich mit 615:530 Punkten und musste nur die zweite Bahn seinem Gegenspieler überlassen!
Im zweiten Durchgang zeigte uns Patrick Vonderheidt erstmals, was wirklich in ihm steckt! Nach starken Beginn und einem schweren Durchhänger auf der zweiten Bahn fand er wieder ins Spiel zurück und erzielte nicht nur seinen ersten 6er auf der Heimbahn, sondern bezwang auch den starken Legionär der Gäste mit 602:573! Hennebicherl Riccardo zeigte weiter ansteigende Form und hatte mit dem fehleranfälligen Mileder Sascha keine Probleme - Endstand des ungleichen Duells 591:545. Somit war die Ausgangslage für unser Schlussduo schon eine ganz Gute welche eigentlich nicht mehr aus der Hand zu geben war!
Andi Pedevilla erwischte zwar nicht seinen Besten Tag, doch 580 als "Hut" kann sich schon sehen lassen! Da sein Widersacher Jaskulski Alexander an diesem Tag auch wenig bis keinen Widerstand leistete ging dieser Punkt ebenfalls an die Heimmannschaft! Brancsek Janos zeigte wieder mal sein Gesicht, welches wir heuer so oft vermisst haben! Ganz gleichmäßig gespielte 620 bedeuteten Tagesbestleistung und da Roisz Walter nach 53 Wurf die Bahn verletzungsbedingt verließ und Ritzing keinen Ersatzspieler brachten, war der schlussendlich ungefährdete Heimsieg mit 7:1 unter Dach und Fach!
Gratulation an die Mannschaft zu dieser tollen Vorstellung und jetzt gilt es in zwei Wochen weiter Punkte zu sammeln um die Hoffnung auf Platz 3 weiter am Leben zu halten!
Herren 2 wollten im Spiel gegen SK GÖC ihre weiße Weste verteidigen und genau so sind sie von Anfang an aufgetreten!
Staffel Kurt vs Beham Anton und Babos Tamas vs Leier Hermann brachten uns dank hervorragender Leistungen von 580:508 bzw. 584:549 gleich mal sicher mit 2:0 in Führung! Diese auszubauen war die Aufgabe von Temistokle Lukas vs Danoczy Richard (bester Spieler der Liga) und Mikic Stanis vs Nürnberger Georg. Trotz massiver Gegenwehr von Lukas ging dieser Punkt mit 591:599 an die Gäste! Stana hatte überhaupt keine Problem seinen Punkt mit 547:465 ins Trockene zu bringen!
Der letzte DG war dann nochmals eine Machtdemonstration der Heimischen die zeigten warum sie an der Tabellenspitze liegen! Mikolitsch Michael 584:540 und Vasic Zoran 576:538 fixierten das 7:1 mit dem tollen Schnitt von 577!
In der nächsten Runde geht es zum schweren Spiel nach Floridsdorf wo wir trotzdem wieder versuchen werden unseren Erfolgslauf fortzusetzen!
Damen 1 hatten die unangenehme Aufgabe gegen das Schlusslicht von SPG ASKÖ XI – SV Bäder einen Pflichtsieg einzufahren! Gewinnen MÜSSEN ist immer schwierig, doch unsere Damen gaben sich keine Blöße und siegten ganz klar mit 6:2!
Hegedüs Anita mit der Tagesbestleistung von 595:511 und Drechsler Elisabeth 540:478 stellten gleich im ersten DG die Weichen auf Sieg!
Im Zeiten spielten Ertl Maria 541:485 und Kozak Jennifer 522:559! Mit einem komfortablen Kegelvorsprung ging es in den letzten Durchgang!
Hier sorgte Sebestyen Andrea 580:573 für den 4. Mannschaftspunkt und Horvath Renate 511:554 hielt die Kegeln!
Gratulation zu den wichtigen Punkten und zum zwischenzeitlichen 4. Tabellenrang!!!!
Nichts zu holen gab es für Damen 2 im Spiel gegen 1.KSK Gem.Bed. Wr. Neustadt! Mit einer katastrophalen Leistung von 449 Schnitt ging man sang und klanglos mit 0:8 unter! Man kann nur hoffen, dass die Pause von 2 Wochen gut tut und im nächsten Spiel wieder ansehnliche Leistungen erzielt werden!
Wr. Meisterschaften im Sprint! Am Sonntag den 24.1.2016 fanden auf unserer Anlage die Wr. Meisterschaften im Sprint Damen und Herren statt!
KSV konnte sich wieder sehr stark präsentieren!
Bei den Herren erreichte Hennebicher Riccardo Platz 2 und Mikolitsch Michael den 3.
Der Sieg bei den Damen ging an Schöllerl Katharina
Herzlichen Glückwunsch und schon jetzt viel Erfolg bei den Staatsmeisterschaften