H8 Super-/Bundesliga
SL Damen:
Fighten um jeden Kegel und Satz-, sowie Mannschaftspunkt, so lautete die Devise für das Match der Matches. Wir hatten den derzeitgen 2.platzierten zu Gast bei uns. Da in der Vergangenheit die Matches gegen Neunkirchen immer ein Krimi waren, wussten wir, dass wir alles geben müssen, damit wir das Match gewinnen um die nötigen Tabellenpunkte mitnehmen zu können.
Bereits im ersten Durchgang stellten unsere Gegnerinnen sehr aggresiv auf. Wir ließen uns davon aber nicht beeindrucken und konnten beide Mannschaftspunkte für uns entscheiden. Jenny konnte sich in einem nervenaufreibenden Duell gegen die Nummer 1, mit einem weiteren 600er, knapp durchsetzen. Veronika hatte eine etwas leichtere Aufgabe, da sie gegen die Nummer 6 ran musste. Da wir aber schon im letzten Match gesehen haben, zu welche Quoten die Gegnerin fähig ist, wussten wir, dass Veronika alles aus sich rausholen muss, was ihr auch gelang.
Somit startete unser Mitteldurchgang mit 2:0 Mannschaftspunkten und 14 Kegel Vorsprung in die Partie. Zu Beginn sah das ganze ziemlich ausgeglichen aus, jedoch mussten wir dann ab dem 50.Wurf leider Maria auf Grund von Verletzung austauschen. Nach den 10 Minuten Verletzungspause, ging es wieder weiter und es blieb weiterhin spannend. Sissy konnte zwar einen Satzpunkt mitgeben, musste sich aber klar geschlagen geben. Marina spielte eine solide Heimpartie und konnte somit auch ihren Punkt klar für sich entscheiden.
Somit hing es wie immer am letzten Durchgang das Match für uns zu entscheiden. Zu Beginn starteten unsere Mädels sehr gut in die Partie mussten jedoch beide Satzpunkte abgeben. Ab Bahn 3 war dann der Wurm drinnen und unsere Gegnerinnen nutzen die Chance aus und spielten die Partie nach Hause. Für Angie sah, es zu Beginn gut aus aber leider konnte sie den Schwung nicht so ganz bis zum Schluss mitnehmen. Barca spielte abermals eine sehr starke Partie konnte aber gegen die Mannschaftsbeste der Gegnerinnen nicht Punkten.
Trotz solider Heimpartie mussten wir uns somit leider geschlagen geben und die Tabellenpunkte gingen aufs Punktekonto der Neunkirchnerinnen.
Es gab auch in diesem Spiel wieder einige 160er Bahnen, jedoch konnte nur einer von uns erzeilt werden, veronika (160).
Beste Spielerin in diesem Spiel war wieder unsere jüngste Spielerin, Barca mit 602 Kegel.
3:5 -69 Kegel
Nun heißt es voller Fokus auf den anstehende Cupfinale am 13.11 auf der WVB Bahn und die Woche drauf auf das letzte Match in Kleinwarasdorf.
BL Damen:
Da unsere Bundesliga Damen bereits letzte Woche ihre letzte Partie bestritten haben, gibt es in Runde H8/9 keine Berichte mehr.
Jedoch gibt es auch hier die Ankündigung für das Cupfinale. Hier werden wir nicht nur mit unsere SL Mannschaftsantreten sondern genauso werden unserer Bundesliga Damen auf den Bankett stehen. Somit gibt es doppelte KSV Power beim Cupfinale.
SL Herren:
Im Parallelspiel zu unseren Damen gastierten unsere Herren in Neunkirchen. Für sie stand somit kein einfaches Match auf dem Plan aber wer weiß, vielleicht ist das Glück wieder auf unserer Seite und wir können das Match gewinnen.
Von Beginn an, spielten nicht nur die Gegner, gewohnte hohe Heimquoten sondern auch wir konnten im ersten Durchgang zeigen was in uns steckt und konnten mit 2 spitzen Zahlen aufzeigen. Leider konnten wir nur einen Mannschaftspunkt für uns beanspruchen. Milan spielte wie gewohnt eine bombastische Partie, konnte diesmal aber leider nicht den Punkt für sich entscheiden. Richie fand ebenfalls ab den ersten Würfen in die Bahn rein und konnte den Mannschaftspunkt sicher auf unser Punktekonte transferieren.
Im Mitteldurchgang war es wieder sehr knapp und ausgeglichen. Ricci zeigte ab Bahn 1, dass er weiterhin in seiner Topform ist und spielte seinen Punkt solide nach Hause. Jürgen spielte zwar eine solide Partie, musste sich aber gegen einen starkspielenden Gegner geschlagen geben.
Mit einem 2:2 an Mannschaftspunkten und 12 Kegel Vorsprung mussten nun unsere beiden letzten Spieler auf die Bahnen. Bereits ab Bahn 1 wusste man, dass der Punkt für Fabian in weite ferne rücken würde. Sein Gegner zauberte einen neuen Bahnrekord auf die Bahn und somit musste Fabian seinen Punkt klar abgeben. Für Bugi sah es zu Beginn gut aus aber musste sich dann leider doch noch geschlagen geben.
Auch in diesem Spiel gab es erneut bemerkenswerte Bahnen. Zwei von fünf 170er Bahnen gingen diesmal auf unser Konto, Richie (179) und Bugi (171). Weiter muss man wirklich den Bahnrekord von Lukas hervorheben welcher mit 3 180er Bahnen und 1ner 160er Bahn ein Endergebniss von 725 erreichen konnte.
Bester Spieler war Milan mit 649 Kegel.
2:6 -126 Kegel
Auch für unsere Herren gibt es jetzt eine Woche Pause bis zum letzten Spiel des Jahres. Bis dahin gilt der Focus auf dem Cupmatch am 14.11 auf den Bahnen in Floridsdorf.
BL Herren:
Für unsere Bundeslifa Herren hieß es früh aufstehen und ab zum Derby auf den gefürchteten Praterstern. Da unsere Herren derzeit am Abstiegsplatz sind, müssen sie endlich ein Match gewinnen, damit sie den Weg aus der Punktemieserie finden.
Zu Beginn konnten unsere beiden Starter beide Mannschaftspunkte holen. Sowohl Matze als auch Miko starteten gute in die Partie und konnten den Schwung bis auf die letzten Würfe mitnehmen.
Mit einer Menge an Kegeln im Vorsprung und 2 Mannschaftspunkten betraten nun unsere beiden Mitteldurchgangsspieler die Bahnen. Leider fand Danny nicht ganz in seine letzten Matches rein und musste dich leider klar gegen seinen Gegner geschlagen geben. Schmidti konnte an die Quoten seiner letzten Spiele anknüpfen und einen weiteren Mannschaftspunkt aufs Punktekonto mitnehmen.
Mit einem Kegelvorsprung von 49 Kegel und 3 Mannschaftspunkten ging es somit in den letzten Durchgang des Tages. Stana musste sich leider immer knapp um den Satzpunkt geschlagen geben und ging somit Mannschaftspunktetechnsich leer aus. Im selben durchgang war aber auch der Mannschaftsführer auf den Bahnen. Siggi konnte die Nerven bis zum letzten Wurf behalten und somit feierten unsere Bundesliga Herren ihren ersten Sieg.
Bester Spieler war Matze mit 643.
6:2 +93 Kegel.
Für unsere Bundesliga heißt es sich nun auf die beiden letzten Runden gut vorzubereiten und auch das ein oder andere Match wieder für sich zu entscheiden.
Superliga Damen: | |
|
|
Superliga Herren: |
Bundesliga Herren: |
|